Bauabschnitt 1
Kein Deich
Kein Land
Kein Leben
Der Küstenschutz in Harlesiel ist langfristig ausgerichtet, um den stetig steigenden Herausforderungen durch den Meeresspiegelanstieg und extreme Wetterereignisse gerecht zu werden. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Erhöhung der Deiche und die Verbesserung der Küstenschutzeinrichtungen gelegt.
Der aktuelle Ausbaubedarf beträgt rund 1,50 Meter in Harlesiel, um den erforderlichen Schutz vor Sturmfluten und Überflutungen zu gewährleisten. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung von Deichbaumaßnahmen, die den spezifischen Gegebenheiten vor Ort entsprechen.
Detaillierte Informationen können Sie über die Präsentationen auf der Seite der Stadt Wittmund abrufen und im dazugehörigen Flyer.
Deichüberquerung wieder befahrbar
Öffnung Schwerinsgroden
Endspurt am Deich
Öffentliche Führungen
Ballett der Giganten
Die Fräse hat Hunger
Das Verschwinden der Harlebucht
Aufbruch - Beginn der ersten Arbeiten
NDR Pressebericht aus Harlesiel
Presseinformation zu den bevorstehenden Deichbauarbeiten
Vorbereitungen der Baustelle